Replacement Tags für Artikel
| RT: { |
|
| Verwendung: | Gibt den Autor des Artikels aus |
| Schreibweise: | { |
| Ausgabe-Format: | Oliver |
| Bemerkung: | -- |
| RT: { |
|
| Verwendung: | Gibt das Erstellungsdatum des Artikels aus |
| Schreibweise: | { |
| Ausgabe-Format: | Dienstag, 28. Januar 2014 |
| Bemerkung: | -- |
| RT: { |
|
| Verwendung: | Gibt die Erstellungszeit des Artikels aus. |
| Schreibweise: | { |
| Ausgabe-Format: | 10:19 |
| Bemerkung: | -- |
| RT: [ |
|
| Verwendung: | Hiermit läßt sich ein Text fett auszeichnen. |
| Schreibweise: | [ |
| Ausgabe-Format: | Text in FETTER Auszeichnung und wieder normal |
| Bemerkung: | Läßt sich nicht nur innerhalb von Vorlagen verwenden, sondern auch in Überschriften, Bildunterschrift etc. |
| RT: [ |
|
| Verwendung: | Hiermit läßt sich ein Text kursiv auszeichnen. |
| Schreibweise: | [ |
| Ausgabe-Format: | Text in KURSIVER Auszeichnung und wieder normal |
| Bemerkung: | Läßt sich nicht nur innerhalb von Vorlagen verwenden, sondern auch in Überschriften, Bildunterschrift etc. |
| RT: [ |
|
| Verwendung: | Hiermit läßt sich ein Text unterstrichen auszeichnen |
| Schreibweise: | [ |
| Ausgabe-Format: | Text in UNTERSTRICHENER Auszeichnung und wieder normal |
| Bemerkung: | Läßt sich nicht nur innerhalb von Vorlagen verwenden, sondern auch in Überschriften, Bildunterschrift etc. |
| RT: [ |
|
| Verwendung: |
Hiermit läßt sich ein Text |
| Schreibweise: | [ |
| Ausgabe-Format: | |
| Bemerkung: | Läßt sich nicht nur innerhalb von Vorlagen verwenden, sondern auch in Überschriften, Bildunterschrift etc. |
| RT: [ |
|
| Verwendung: | An der Verwendungsstelle wird ein Zeilensprung erzwungen. |
| Schreibweise: | Erzwungener Zeilensprung >[ |
| Ausgabe-Format: | Erzwungener Zeilensprung > < genau hier |
| Bemerkung: | Läßt sich nicht nur innerhalb von Vorlagen verwenden, sondern auch in Artikeltiteln, Bildunterschrift etc. Selbst bei Verwendung des GT-Mod's innerhalb des Textes. |
| RT: { |
|
| Verwendung: | Dient zum Anzeigen mehrer Contentparts (>=V1.2.8) |
| Schreibweise: | { |
| Ausgabe-Format: | { Die ContentParts mit der CP-ID 1,2 und 3 würden an dieser Stelle ausgegeben. |
| Bemerkung: | aufsteigenddes MODE's: 1. { Ausgabe der ContentParts, die IDs sind die CP-IDs. 2. { Aufsteigende Ausgabe der CPs, jedoch sind die IDs die Artikel-IDs. 3. { Absteigende Auagabe der CPs. IDs sind Artikel-IDs. (Die Seitenausgabe verlangsamt sich etwas). 4. { - AxxxP: Die Artikel-Priorisierung wird berücksichtigt - Moduserweiterung:
|
Letzte Änderung: Dienstag, 28. Januar 2014

